Viele Scrum Master fühlen sich auf ihre Teams beschränkt. Sobald es an Schnittstellen, Prozesse oder Management geht, heißt es:
„Dafür bist du nicht zuständig.“
Doch was bringt das beste Team – wenn das System bremst?
Viele Scrum Master, die ich begleite, berichten genau das. Sie wollen mehr bewirken – und sehen mehr als sie sagen dürfen. Doch sobald es an Prozesse, Rollen oder Managemententscheidungen geht, heißt es: „Dafür bist du nicht zuständig.“
Das eigentliche Problem: Du wirst unterschätzt – weil du unter Wert spielst!
Scrum Master sind weit mehr als Moderatoren und Meetingschubser – und trotzdem werden sie oft so gesehen. Obwohl Du längst spürst, wo das System blockiert, fehlt dir:
Genau hier setzt mein Kurs an.
Statt weiter auf Anerkennung zu hoffen, kannst du lernen, deinen Einfluss strategisch auszubauen - auch ohne offizielle Macht. Du brauchst keine neue Rolle. Du brauchst neue Perspektiven, Werkzeuge und eine klare Haltung.
Lerne in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten, wie du den Schritt aus der Team-Ecke machst – und Transformation mitgestaltest, statt nur zu begleiten
Die häufigsten "Unsichtbarkeits-Fallen" – und wie du sie überwindest
Systemisch beobachten, analysieren & ansprechen (mit den entsprechenden Tools)
Einfluss nehmen ohne Mandat (Stakeholder Management & Gesprächsführung)
Deine Rolle neu definieren: Vom Scrum Master zum Change Agent
Transferarbeit: Dein nächster Schritt, dein konkreter Plan. Perfekt auf Dich abgestimmt.
Der Kurs ist perfekt für dich, wenn du…
Du kannst weiter kämpfen, moderieren und hoffen, dass jemand dich „entdeckt“. Oder du wirst aktiv – und entwickelst dich in eine wirkungsvolle nächste Rolle.